test div

Smalten Dona of Spilimbergo

Lass dich von dem wunderschönen italienischen Smalti verzaubern, das nach dem originalen Rezept aus Murano, Italien, hergestellt wird. Diese handwerklich handgefertigten und handgeschnittenen Fliesen haben ein einzigartiges Aussehen, das deine Kreationen zum Leben erweckt. Mit ihrer UV- und Frostbeständigkeit sind sie sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Außerdem können sie einfach mit einer Fliesenzange geschnitten werden, sodass du frei mit verschiedenen Formen und Designs experimentieren kannst.Es ist wichtig zu wissen, dass, wie bei allen Gläsern, Farbchargen und Partien variieren können. Wenn du ein bestimmtes Projekt hast und eine konsistente Farbe wünschst, empfehlen wir, Fliesen aus einer einzigen Partie zu kaufen. Die Farbvariation ist gerade ein Ergebnis des handwerklichen Prozesses, wodurch jedes Stück seinen eigenen einzigartigen Charakter erhält. Smalti sorgt für ausreichend Material, um deine künstlerische Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Lass dich von der zeitlosen Schönheit und Haltbarkeit des italienischen Smalti inspirieren und erschaffe atemberaubende Kunstwerke, die die Zeit überdauern werden.

Smalten-060

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-061

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-062

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-063

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-064

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-065

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-066

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-067

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-068

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-069

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-070

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-071

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-072

Mosaicshop

CHF 6.40

Smalten-073

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-074

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-075

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-076

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-077

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-078

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-079

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-080

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-081

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-082

Mosaicshop

CHF 7.32

Smalten-083

Mosaicshop

CHF 7.32

Donà Smalti – Authentisches italienisches Glasmosaik aus Spilimbergo

Entdecken Sie die außergewöhnliche Qualität von Donà Smalti, handgefertigt im Glasatelier Vetreria Artistica Mario Donà & Figli SRL in Spilimbergo, Italien. Dieses Smalti wird nach jahrhundertealten venezianischen Glastraditionen hergestellt und verbindet das Erbe von Murano mit dem Handwerk von Spilimbergo, der unbestrittenen Mosaikhauptstadt Europas. Donà Smalti ist bekannt für seine tiefen, reinen Farben, gleichbleibende Qualität und zeitlose Haltbarkeit – das perfekte Material für künstlerische und architektonische Mosaikanwendungen.

Die Geschichte von Donà Smalti

Die Wurzeln der Familie Donà reichen zurück bis Murano, die weltberühmte Insel, auf der Glasbläser seit dem Mittelalter das Feuer ihrer Öfen hüten. Mario Donà, ein Handwerker mit einer Leidenschaft für Glas, beschloss, diese jahrhundertealte Tradition in Spilimbergo fortzuführen, einer Stadt, die für ihre reiche Mosaikgeschichte und die renommierte Scuola Mosaicisti del Friuli bekannt ist.

Mit der Gründung von Vetreria Artistica Mario Donà & Figli SRL brachte die Familie die Kunst des Murano-Glases nach Friaul. Ihr Atelier verbindet handwerkliches Können mit modernen Techniken, um Smalti herzustellen, die der Tradition treu bleiben, aber den Anforderungen zeitgenössischer Künstler und Architekten weltweit gerecht werden.

Heute wird die Werkstatt von der nächsten Generation Donà geleitet, die das Handwerk ihrer Vorfahren weiter verfeinert und in der Welt der Mosaikkunst verbreitet.

 

Smalti Dona oder Spilimbergo

Was ist Smalti?

Smalti ist eine spezielle Art von opakem Glas, das mit Metalloxiden gefärbt wird. Schon seit byzantinischer Zeit wird Smalti für Mosaike verwendet wegen seiner intensiven, lebendigen Farben und einzigartigen Lichtreflexion. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Glasfliesen hat Smalti eine reiche, unregelmäßige Textur, die das Licht auf verschiedene Weise einfängt und reflektiert.

Jede Tessera (Steinchen) wird von Hand geschnitten, was für subtile Variationen in Dicke, Farbe und Form sorgt. Dieser handwerkliche Charakter macht Smalti bei Künstlern so beliebt, die Ausdruck, Tiefe und Authentizität in ihrer Arbeit suchen.

Der Produktionsprozess von Donà Smalti

Donà Smalti wird vollständig von Hand in kleinen Chargen nach traditionellen muranischen Glasrezepten hergestellt. Jede Phase des Prozesses trägt zur außergewöhnlichen Qualität und Lebendigkeit des Endprodukts bei:

Das Schmelzen des Glases

Rohstoffe wie reines Silikat, Metalloxide und natürliche Pigmente werden in Tonöfen bei Temperaturen über 1300°C geschmolzen. Die Zusammensetzung dieser Rohstoffe bestimmt die Farbe, Klarheit und Haltbarkeit des Glases.

Das Gießen in Platten (Pizzas)

Das geschmolzene Glas wird in dicke, flache Platten gegossen, die nach dem Abkühlen in kleinere Stücke zerbrochen werden. Diese Platten werden in Italien oft 'Pizzas' genannt und bilden die Basis jedes Smalti.

Abkühlung und Tempern

Die Glasplatten werden langsam in einem Temperofen abgekühlt, um innere Spannungen zu reduzieren und das Glas strukturell zu stärken. Dies garantiert ein stabiles und langlebiges Produkt, das Temperaturschwankungen standhält.

Hauen mit Hammer und Hardie

Die abgekühlten Platten werden von Hand mit einer Martellina (Hammer mit Widia-Spitze) und einem Tagliolo (Meißel in einem Holzblock) gehauen. Diese traditionelle Technik erzeugt die charakteristische Facettenstruktur und Bruchflächen, die Smalti ihre einzigartige Textur verleihen.

Smalti Dona oder Spilimbergo

Merkmale von Donà Smalti

Reiche Farben und Tiefe

Jede Farbe wird sorgfältig mit natürlichen Pigmenten und Metalloxiden zusammengestellt. Donà ist bekannt für ihre tiefen, reinen Töne, die sich unter verschiedenen Lichtverhältnissen subtil verändern.

Unberührtes Handwerk

Kein Stück ist gleich. Die manuelle Herstellung sorgt für kleine Unregelmäßigkeiten in Form und Oberfläche, die dem Mosaik einen lebendigen, authentischen Charakter verleihen.

Langlebig und Frostbeständig

Donà Smalti ist vollständig wetterbeständig und für Innen- und Außenbereiche geeignet. Die Glasstruktur ist kompakt und widersteht Feuchtigkeit, UV-Licht und extremen Temperaturen.

Konstante Dicke

Im Vergleich zu einigen anderen Smalti-Typen hat Donà Smalti eine relativ konstante Dicke von etwa 8–9mm, was es ideal für flache Oberflächen und Reliefarbeiten macht.

Abmessungen und Spezifikationen

Donà Smalti wird in Piastrine-Form geliefert mit folgenden Merkmalen:

  • Durchschnittliche Größe: 20x10mm (3/4x3/8 Zoll)
  • Dicke: ca. 5,5mm (1/4 Zoll)
  • Form: handgeschnittene Piastrine
  • Material: opakes Glas, gefärbt mit natürlichen Metalloxiden
  • Stückzahl pro 50g (2 oz): etwa 17 Tesserae
  • Stückzahl pro 500g (1lb): etwa 175 Tesserae
  • Abdeckung pro m²: ca. 12–14 kg
  • Abdeckung pro 30,5x30,5cm (1 sq ft): ca. 1,1 kg (2.3 lbs)

Achtung: Da jedes Stück von Hand gefertigt wird, kann es leichte Unterschiede in Dicke und Farbton zwischen den Chargen geben. Dies gehört zum handwerklichen Charakter von Donà Smalti und trägt zur natürlichen Ausstrahlung Ihres Werks bei.

Arbeiten mit Donà Smalti

Schneiden

Donà Smalti lässt sich am besten mit einem Hammer und Hardie bearbeiten, um maximale Kontrolle und präzise Schnitte zu gewährleisten. Für einfachere Arbeiten oder kleine Anpassungen kann auch eine starke Glasschneidezange verwendet werden.

Kleber und Untergrund

Die Wahl deines Klebemittels hängt von deiner Anwendung ab:

  • Permanente Anwendungen (wie Wände, Böden oder Außenprojekte): Verwende einen geeigneten Mosaikmörtel oder Thinset für Glas
  • Künstlerische Paneele oder kleinere Projekte: PVA-Kleber oder Silikonkleber funktionieren gut, je nach Untergrund

Verlegung ohne Fugen

Donà Smalti wird traditionell ohne Fugen verlegt. Die kleinen Luftbläschen im Glas und die Facettenstruktur der Tesserae sorgen dafür, dass das Licht auf besondere Weise eingefangen und reflektiert wird.

Um diesen natürlichen Lichteffekt zu bewahren, werden die Stücke so dicht wie möglich aneinandergelegt, ohne Fugenmörtel. So entsteht eine gleichmäßige und lebendige Oberfläche, in der das Glas selbst die Hauptrolle spielt.

Profi-Tipp: Du kannst mit der Farbe deines Klebers oder Mörtels spielen, indem du ihn mit Pigment mischst. So fallen die kleinen Zwischenräume zwischen den Steinchen weniger auf und es entsteht eine harmonische und visuell konsistente Oberfläche. Diese Technik wird oft von professionellen Mosaikkünstlern angewendet, um eine perfekt ausbalancierte Lichtwirkung zu erzielen.

Das präzise Platzieren jeder Tessera erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis ist ein Mosaik mit außergewöhnlicher Tiefe und einem feinen, glänzenden Aussehen – genau so, wie Smalti gedacht ist.

Anwendungen von Donà Smalti

Donà Smalti ist vielseitig und für nahezu jedes Mosaikprojekt geeignet:

  • Künstlerische Mosaiken: moderne und klassische Kunstwerke
  • Religiöse und ikonografische Mosaiken: Kirchen, Kapellen, spirituelle Kunst
  • Architektonische Anwendungen: Fassaden, Treppen, Brunnen, Badezimmer
  • Möbel und Innendekoration: Tische, Böden, Wände
  • Restaurierungen: historischer Erhalt von Mosaiken in Kirchen, Palästen und öffentlichen Gebäuden

Farbvariationen und Chargenunterschiede

Wichtig: Chargenunterschiede

Da Donà Smalti vollständig handgefertigt ist, können Farbunterschiede zwischen Chargen auftreten. Diese natürlichen Variationen sind kein Fehler, sondern ein Zeichen von Authentizität.

Tipp:

  • Bestelle genügend Material auf einmal für ein homogenes Farbbild
  • Mische Stücke aus verschiedenen Farbchargen, um subtile Übergänge zu schaffen
  • Bewahre Restmaterial gut beschriftet für zukünftige Erweiterungen oder Restaurierungen auf

Pflege und Langlebigkeit

Donà Smalti ist nahezu unzerstörbar. Die Farben sind im Glas eingebrannt und verblassen nicht, selbst nach jahrelanger Sonneneinstrahlung, Regen oder Frost.

Pflege:

  • Reinige mit einem weichen Tuch, neutraler Seife und Wasser
  • Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Säuren

Warum Donà Smalti wählen?

  • Authentische italienische Handwerkskunst aus Spilimbergo
  • Tiefe, reine Farben und eine außergewöhnliche Lichtreflexion
  • Nachhaltig, frost- und wetterbeständig
  • Perfekt geeignet für Kunst, Architektur und Restaurierung
  • Ein Erbe der muranischen Glaskunst, bewahrt durch Generationen von Donà

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Donà und mexikanischem Smalti?

Donà Smalti ist durchschnittlich dicker (8-9mm) als mexikanisches Smalti (5-7mm) und wird nach der authentischen muranischen Tradition in Spilimbergo hergestellt. Die Farben sind sehr tief und reichhaltig, und die Qualität ist aufgrund strenger Produktionsstandards konstant. Mexikanisches Smalti ist dünner und daher etwas leichter zu verarbeiten, aber beide haben ihren eigenen einzigartigen Charakter.

Kann ich Donà Smalti im Außenbereich verwenden?

Absolut! Donà Smalti ist vollständig wetter- und frostbeständig. Es eignet sich für Fassaden, Brunnen, Gartenmosaike und andere Außenanwendungen. Verwende jedoch einen geeigneten Außenmörtel und sorge für einen soliden, stabilen Untergrund.

Muss ich Donà Smalti verfugen?

Traditionell wird Donà Smalti ohne Fugen verlegt, um das natürliche Lichtspiel optimal zu nutzen. Die Tesserae werden so dicht wie möglich nebeneinander gelegt. Du kannst jedoch die Farbe deines Klebers mit Pigmenten anpassen, damit die kleinen Zwischenräume zwischen den Steinchen weniger auffallen.

Welche Werkzeuge brauche ich?

Für das beste Ergebnis verwenden Sie einen Hammer und Hardie (martellina und tagliolo). Für einfachere Arbeiten kann auch eine starke Glaszange verwendet werden. Außerdem benötigen Sie geeigneten Kleber oder Mörtel und eine Schutzbrille.

Wie viel Smalti brauche ich für mein Projekt?

Rechnen Sie mit den folgenden Mengen, abhängig davon, wie dicht Sie die Tesserae legen und wie viel Schnittabfall Sie haben:

  • Pro m²: ca. 12-14 kg
  • Pro 30,5x30,5cm (1 sq ft): ca. 1,1 kg (2,3 lbs)

Fügen Sie immer 10-15 % zusätzlich für Reserve- und Reparaturmaterial hinzu. Bei größeren Projekten ist es ratsam, für zukünftige Wartungen extra zu bestellen.

Warum variieren die Farben pro Charge?

Donà Smalti wird in kleinen Chargen handgefertigt mit natürlichen Mineralien und Metalloxiden. Kleine Variationen in Zusammensetzung, Schmelztemperatur und Abkühlung können subtile Farbunterschiede verursachen. Dies ist typisch für handwerklich hergestelltes Glas und trägt zur Authentizität und einzigartigen Schönheit jedes Stücks bei.

Das Erbe von Murano und Spilimbergo

Was Donà Smalti wirklich besonders macht, ist die Verschmelzung von muranoer Glastraditionen mit der Mosaikexpertise von Spilimbergo. Die Familie Donà hat über Generationen diese beiden Handwerke zu einem Produkt vereint, das sowohl Künstler als auch Architekten inspiriert.

Die Verbindung jahrhundertealter Glasrezepte mit modernem Handwerk hat ein einzigartiges Produkt hervorgebracht, das sich durch seine Farbtiefe, Haltbarkeit und zeitlose Schönheit auszeichnet. Ob Sie ein erfahrener Mosaikkünstler sind oder gerade erst anfangen, Donà Smalti bietet die Qualität und den Charakter, die nötig sind, um Ihre künstlerische Vision zum Leben zu erwecken.

Bereit zum Starten?

Egal, ob Sie an einem großen künstlerischen Projekt, einer Restaurierung oder einem zeitgenössischen Design arbeiten, Donà Smalti bietet die Qualität, Tradition und Schönheit, die Sie benötigen, um Ihr Mosaik zum Leben zu erwecken.

Beginnen Sie mit einer kleinen Farbauswahl, um das Material kennenzulernen. Experimentieren Sie mit der Lichtreflexion und entdecken Sie, wie die Facetten des Glases unter verschiedenen Lichtverhältnissen spielen. Investieren Sie in gutes Werkzeug und vergessen Sie nicht, ausreichend für Ihr Projekt zu bestellen, um Farbkonstanz zu gewährleisten.

Donà Smalti verbindet jahrhundertealte italienische Handwerkskunst mit moderner Nachhaltigkeit – eine perfekte Wahl für Mosaikkünstler, die Qualität und Authentizität in ihren Materialien suchen.